Pflegefreie Bestattungsangebote

Pflegefreies-Urnenfeld-unter-der-Eiche-Buche

Urnenfeld unter der Eiche/Buche
(481,- €)

Eine würdige und zugleich preiswerte letzte Ruhestätte, eingebettet in die vielfältige Umgebung eines christlichen Friedhofs.
Die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen werden auf kleinen Schieferplatten verewigt, die an den Holzstelen angebracht sind. Die Liegezeit beträgt 20 Jahre und kann nicht verlängert werden. Bei den Schieferplatten ist das Maß von 25×10 cm einzuhalten. Die Gestaltung der Platten ist individuell möglich, sodass sie persönlich gestaltet werden können. Die Platten werden von den Nutzungsberechtigten bestellt und anschließend von unserem Friedhofsgärtner angebracht. Diese Bestattungsform sieht keine Bepflanzung der Grabfläche vor; auch das Abstellen von Blumen, Kerzen oder dekorativen Elementen ist nicht gestattet.

Urnengemeinschaftsgrab U/G
(1.138,- €)
In diesem ehemaligen Familiengrab finden jeweils 2 Urnen Platz unter einer Platte aus Grauwacke. Die Gravur der Platte wird von den Angehörigen übernommen.*
Die Liegezeit von 20 Jahren kann durch eine Gebühr von 57,- € verlängert werden.

Pflegefreie Partnergräber unter dem Ahorn (1.945,- €)

Auch bei diesem Angebot sind jeweils 2 Urnen pro Grauwackenplatte vorgesehen und die Gravur der Platten wird von den Angehörigen übernommen.*

Eine Verlängerung der Liegezeit über die 20 Jahre hinaus ist mit einer Gebühr von 98,- € möglich.

Partnergräber im Wiesengrund
(1.945,- €)

Diese Partnergräber gibt es zu den gleichen Bedingungen wie die Bestattungen unter dem Ahorn:
Liegezeit 20 Jahre, eine Verlängerung durch eine Gebühr von 98,- € möglich, und die Gravur der Platte durch die Angehörigen.*


Rasengrab als Erdbestattung (1.947,- €)
Im Bereich des Eingangs an der Jüch (VII b) sind pflegefreie Reihengräber für Erdbestattungen vorgesehen. Die Grabstellen werden durch eine in den Boden eingelassene Platte mit Gravur gekennzeichnet.*


* Die Grauwackenplatten können von den Angehörigen nach eigenem Ermessen gestaltet werden. Für die Umsetzung steht jedem örtlichen Steinmetz eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Aufgrund der individuellen Auswahlmöglichkeiten ist es schwierig, einen genauen Preis anzugeben, da die Kosten je nach Umfang und Komplexität der Gestaltung variieren können.
Bei diesen Bestattungsformen übernimmt unser Friedhofsgärtner die Bepflanzung – in der Regel erfolgt diese mit Bodendeckern, um ein einheitliches und gepflegtes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Das Ablegen kleiner persönlicher Erinnerungsstücke wie Kerzen, Blumen oder Ähnlichem ist erlaubt.

Alle Preise sind ebenfalls in der Friedhofsgebührensatzung aufgeführt.

Einen Überblick über die genauen Standorte der unterschiedlichen Grabarten finden Sie im Friedhofsplan.