
Presbyterium
Das Presbyterium ist das Leitungsgremium einer ev. Kirchengemeinde. Ihm gehören neben den Pfarrerinnen und Pfarrern die Presbyterinnen und Presbyter der einzelnen Pfarrbezirke, sowie eine Mitarbeiterpresbyterin an.
Presbyter ist ein Lehnwort aus dem Griechischen. Es bedeutet „Älteste“. In den Briefen des Neuen Testaments wird von Ältesten gesprochen, die im Glauben bewährt sind und gereift sind. Sie sollen die Kirche leiten. Die Presbytereinnen und Presbyter werden in der Evangelischen Kirche im Rheinland, zu der wir gehören, für vier Jahre gewählt. Wiederwahl ist möglich. Es gibt eine Altersgrenze. Ab dem 75. Lebensjahr darf man nicht mehr kandidieren.
Pfarrbezirk I – Gnadenkirche
Pfr.in Margot Hennig
(Bez.-Vors.)
Jenny Lennox-Hohkeppel
Manfred Masurat
Rolf Sam
Heike Wilhelm
Norbert Wingensiefen
Pfarrbezirk II – Heilig-Geist-Kirche
Pfarrer Carsten Bierei
(Bez.-Vors.)
Dr. Hartwig Arndt
Katja Gaertner
Peter Halbe
Eva Rath
Frauke Spitczok von Brisinski
Pfarrbezirk III – Kirche Zum Frieden Gottes
Dr. Karen Hadem
(Bez.-Vors.)
Gesine Böttcher
Martin Deeters
Dr. Wolfgang Nentwig
Timo Toppel
Pfarrbezirk IV –
Kirche zum Heilsbrunnen
Pfarrer Christoph Breer
(Bez.-Vors.)
Elke Klempel-Fritzen
Babette Weigel
Patricia Sebode
Christoph Stappert
Mitarbeiterpresbyterin: Jutta Unterbusch